Das kostenlose Immobilienportal Droß für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Droß:
Gemeinde: Droß
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Krems-Land (KR)
Einwohnerzahl: 877
Bevölkerungsdichte: 85 EW/km2
PLZ: 3552
Seehöhe: 394
Gemeindefläche: 42804.00 km2
Vorwahl: 2719
Seen+Berge
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Wachau Droß
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Droß" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Droß": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Droß:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Reinsberg Grundstück Ludweis-Aigen Grundstück Eberau Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Droß:
Katastergemeinde (KG): Droßeramt
Droßeramt
Katastralgemeindenummer 12104 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31356 (PG-Nr.) Postleitzahl 3552 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3541 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Krems an der Donau BG-Code 3011
Katastergemeinde (KG): Droß
Droß
Katastralgemeindenummer 12103 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31356 (PG-Nr.) Postleitzahl 3552 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3541 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Krems an der Donau BG-Code 3011
Ortschaft:
Droßeramt Droß Droß Droß
Schule in der Nähe:
Volksschule Schulgasse, Schulgasse 2, 2265 Drösing
Hauptschule Hornerstraße, Hornerstraße 24, 2095 Drosendorf
Volksschule Horner Straße, Horner Straße 24, 2095 Drosendorf
Siedlungen:
Droßeramt,
Schäferhof,
Schloss Droß,
Droß,
Services:
Grundbuch Droß
Grundbuchauszug Droß
Katasterplan DXF/PNG Droß
Anrainerverzeichnis Droß
www.urkundensammlung.at
Drosendorf-Zissersdorf.Geografie.
Drosendorf-Zissersdorf liegt an der Thaya im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich und damit an der Grenze zu Tschechien. 3 km nördlich der Stadt befindet sich der Grenzübergang Oberthürnau-Vratenin (Fratting). Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 53,45 Quadratkilometer. 29,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Autendorf, Drosendorf Altstadt, Drosendorf Stadt, Elsern, Heinrichsreith, Oberthürnau, Pingendorf, Unterthürnau, Wolfsbach, Wollmersdorf, Zettlitz, Zissersdorf.
Drosendorf-Zissersdorf.Geografie.
Drosendorf-Zissersdorf liegt an der Thaya im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich und damit an der Grenze zu Tschechien. 3 km nördlich der Stadt befindet sich der Grenzübergang Oberthürnau-Vratenin (Fratting). Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 53,45 Quadratkilometer. 29,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Autendorf, Drosendorf Altstadt, Drosendorf Stadt, Elsern, Heinrichsreith, Oberthürnau, Pingendorf, Unterthürnau, Wolfsbach, Wollmersdorf, Zettlitz, Zissersdorf.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Schlosskapelle St. Georg (Dro??) Dro?? Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Dro??
Die Seite Kategorie: Droß aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Drosendorf-Zissersdorf.Geschichte.
1188 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Drosendorfs. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.Während des ersten Weltkrieges befand sich in Drosendorf das Internierungslager Drosendorf.
Drosendorf-Zissersdorf.Persönlichkeiten.
- Raimund Bauer (3. August 1913-15. Februar 2000), Heimatforscher
- Franz Xaver Kiessling (4. April 1859-20. Oktober 1940), Archäologe und Museumsgründer
- Franz Georg Krausl (9. Dezember 1936-27. September 2006), Stadtchronist, Schulrat und Träger des Ehrenringes der Stadt Drosendorf
- Karl Bitter (20. September 1870-7. April 1954), Fleischhauer, Betonwerksunternehmer, Bürgermeister, Mitglied des N.Ö. Landesgewerberates, grosser Förderer der Wallfahrtskirche Maria Schnee.
- Otto Köhler (3. Juni 1904-1. September 1981), Prof., akademischer Maler, beliebter Fresco-Maler, Schöpfer zahlreicher Fresco-Malereien in Kirchen und an Häusern (z. B. Hauptschule Drosendorf) im Waldviertel und in der Wachau
- Florian Johann Deller (1729-1773), zu seiner Zeit im In- und Ausland sehr bekannter Komponist des Barockzeitalters. In jüngerer Zeit werden seine Musikstücke wiederentdeckt und immer häufiger auch aufgeführt.
- Wolfgang Müller-Funk (* 1952), österreichischer Literatur- und Kulturwissenschaftler
- Sabine Müller-Funk, Künstlerin
- Richard Bletschacher, deutscher Dramaturg und Autor
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
|
Biete:
WG Zimmer
Lage: Gegenüber Botanischer Garten
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien WG Zimmer
|
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Apple iPhone 11 Pro 64GB = €500,iPhone 11 Pro Max 64GB = €530 ,iPhone 11 64GB = €400 ,iPhone XS 64GB = €350 , iPhone XS Max 64GB = €370 ,  Whatsapp Chat : +27837724253
Graz 1.Bezirk Innere Stadt
Lage: Graz 1.Bezirk Innere Stadt
Originalinserat + Kontakt:
Apple iPhone 11 Pro 64GB = €500,iPhone 11 Pro Max 64GB = €530 ,iPhone 11 64GB = €400 ,iPhone XS 64GB = €350 , iPhone XS Max 64GB = €370 ,  Whatsapp Chat : +27837724253
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Dreifaltigkeitssäul e in Drösing Zistersdorf Drösing
Kirche Hl Michael in Drösing Zistersdorf Waltersdorf an der March
Wegkapelle Johannes Nepomuk-Kapelle in Drosendorf Stadt
Weißes Kreuz in Drösing Zistersdorf Drösing
Bildstock (Kruzifix) in Drosendorf Stadt
Wegkapelle in Sankt Martin an der Raab Oberdrosen
Pestsäule in Drösing Zistersdorf Drösing
Katholische Pfarrkirche hl Peter und Paulus in Drosendorf Altstadt
Kirche Hl Laurentius in Drösing Zistersdorf Drösing
Bildstock in Drosendorf Altstadt
Bildstock, Fleischhackerkreuz in Drosendorf Stadt
Kaiser Joseph-Denkmal in Drösing Zistersdorf Drösing
Kriegerdenkmal in Drosendorf Stadt
Kirchenruine Johanneskapelle in Drosendorf Stadt
Johannes-Kapelle in Drösing Zistersdorf Drösing
Pfarrhof in Drosendorf Altstadt
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Drosendorf Altstadt
Volks- und Hauptschule in Drosendorf Stadt
ehemalige Friedhof in Drosendorf Altstadt 10204 Drosendorf Stadt
Dross.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Fatimakirche.
Die heutige Pfarrkirche Dross, ein von ihrem Stil her einmaliger Bau in der Diözese St. Pölten, wurde auf Initiative des damaligen Seelsorgers Franz Gravogel errichtet und am 3. Mai 1953 durch den damaligen Erzbischof von Wien - Kardinal Dr. Franz König - geweiht. Das Gnadenbild der Kirche - eine Marienstatue - wurde von Otto Moroder aus Mayrhofen im Zillertal geschaffen. Das ganze Jahr über, besonders aber zu den Fatimafeiern jeweils am 13. eines jeden Monats kommen die Wallfahrer mit ihren Anliegen nach Dross.
Drosendorf-Zissersdorf.Sehenswürdigkeiten.
- Pfarrkirche Drosendorf: 1461-1463 erbaut, spätgotisch
- Stadtmauer Drosendorf: die einzige in Österreich vollständig erhaltene Stadtmauer
- Stadtkirche Drosendorf
- im ehemaligen Bürgerspital: Das Museum enthält die Sammlungen des Archäologen Franz Xaver Kiessling und des Heimatforschers Raimund Bauer. Zu sehen sind urgeschichtliche Funde ab dem Paläolithikum. Hauptsächlich vertreten sind Siedlungsnachweise des Neolithikums (Linearbandkeramik, Lengyel-Kultur, Typus Mödling-Zöbing-JeviÅ?ovice?€Ž). Gering sind Nachweise der Bronzezeit, dagegen ist die späte Eisenzeit durch reiche Inventarien belegt. Auch frühmittelalterliche (slawische) Funde sind vorhanden. Die Funde stammen alle aus der näheren Umgebung der Stadt, zum Teil auch aus Drosendorf selbst. Das Museum besitzt auch Objekte zur Stadtgeschichte und volkskundliche Inventarien.
- Schloss Drosendorf: aus dem 12. Jahrhundert, seit 1987 Bildungszentrum, beherbergt eine Frühstückspension
- Wallfahrtskirche Maria Schnee
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Droß:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Mietwohnung:
WG Zimmer
[color=black][/color]18 qm WG Zimmer in Top Lage, mit Internetzugang, möbliert, Badezimmer, Küche, Waschmaschine, nur an Studenten , inkl. Heizung, weibl. Studenten bevorzugt, 1 Zimmer in gemischter WG frei, Mindestmietdauer 6 Monate- kürzere Dauer gegen Aufpreis,
Strom mit 15 Euro beinhaltet;
Lage: Gegenüber Botanischer Garten
Anbieter:
Preis: 270.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz Geidorf
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz Geidorf
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Attersee
|

|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien
Region: alle//
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Droß,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Droß:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Föhrenteichstraße,Kirchenplatz,Hauptstraße,Kanerbachweg,Droßer Straße,Schloßstraße,Siedlungsgasse,Im Geißeck,Im Froschdorf,Kirchenweg,Herrengasse,Brauhausgasse,Droß,Jagersteig,Halterteichweg,Breitenreisweg,Kellergasse,Sportplatzweg,Am Kirchbügel,Waldsiedlung,Am Platzl,Prof-Hauer-Weg,Droßeramt,Schäferhof,
-b.Teil-
Kellergasse Droß Droß Droß Brauhausgasse Droß Im Froschdorf Droß Kirchenweg Droß Föhrenteichstraße Droß Schloßstraße Droß Jagersteig Droß Siedlungsgasse Droß Am Platzl Droß Im Geißeck Droß Prof-Hauer-Weg Droß Kirchenplatz Droß Breitenreisweg Droß Am Kirchbügel Droß Halterteichweg Droß Waldsiedlung Droß Kanerbachweg Droß Droßeramt Droß Sportplatzweg Droß Schäferhof Droß Herrengasse Droß Hauptstraße Droß Droßer Straße Droß
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Droß: (StraßenOesterreich)
Herrengasse Droß Kirchenweg Droß Prof-Hauer-Weg Droß Kanerbachweg Droß Hauptstraße Droß Halterteichweg Droß Kellergasse Droß Droßer Straße Droß Brauhausgasse Droß Siedlungsgasse Droß Schloßstraße Droß Föhrenteichstraße Droß
Bergheim (Flachgau).Wirtschaft.
In den letzten 20 Jahren erlebte Bergheim auf Grund seiner Lage auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt wichtige nationale und internationale Firmen. Im Gebiet Lengfelden Siedlung - Kasern siedelten sich vor allem wichtige Betriebe im Modebereich an. Begleitend erlebt auch der Tourismus einen Aufschwung. Viele Festspielgäste residieren in Bergheim.
Vorchdorf.Wirtschaft und Infrastruktur.Ansässige Unternehmen.
- Miba Sinter Austria GmbH
- Brauerei Eggenberg
Kufstein.Geschichte.Zeit der industriellen Revolution.
1842 siedelte sich mit dem Kinkschen Zementwerk in Endach die erste Industrie an. 1858 öffnete sich mit der Eisenbahnlinie Kufstein-Innsbruck Kufsteins Zugang zum Tourismus. 1894 wurde die erste Wasserleitung aus dem Kaisertal errichtet. 1898 leuchtete in Kufstein das erste elektrische Licht. Anfang des 20. Jahrhunderts standen mehrere Eisenbahnprojekte schon kurz vor ihrer Verwirklichung: Die Strecke Kufstein-Kössen-Reit im Winkl-Traunstein, Kufstein-Thiersee-Bayrischzell und zwei Projekte im Kaisergebirge. Zur Umsetzung kam es aber nie (in vollem Umfang), da es an den Kosten bzw. dem Ersten Weltkrieg scheiterte.
Ortschaften:
Droßeramt, Droß, |
Höfe:
Droßeramthof,
Schäferhofhof,
Schloss Droßhof,
Droßhof,
Siedlung:
Droßeramtsiedlung,
Schäferhofsiedlung,
Schloss Droßsiedlung,
Droßsiedlung,
|
Droßeramtstraße,
Schäferhofstraße,
Schloss Droßstraße,
Droßstraße,
Wege:
Droßeramtweg,
Schäferhofweg,
Schloss Droßweg,
Droßweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Droß zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|